12.02.2026

Der extremen Rechten auf der Spur?! Menschenfeindliche Aktivitäten und Türöffner in der Umweltbildung

Naturschutz ist politisch! – Online-Reihe zum Erkennen zum Entkräften rechter Ideologien

Extrem rechte Akteur*innen sind auch mit Formaten der Umweltbildung unterwegs: Sie veranstalten Zeltlager, gehen wandern oder geben Seminare zu Naturspiritualität – und platzieren darin ihre ideologischen Inhalte. Gleichzeitig finden sich in der demokratischen Umweltbildung immer wieder Anknüpfungspunkte für menschenfeindliche Inhalte, zum Beispiel durch koloniale Kontinuitäten oder diskriminierende Natürlichkeitsvorstellungen. Der Vortrag will dazu beitragen, diese Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Es wird ein Anstoß gegeben, die eigene Haltung zu reflektieren, um Umweltbildungsangebote bewusst verantwortungsvoll, vielfaltsorientiert und demokratisch zu gestalten.

Anmeldung hier.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Du kannst den Vortrag einzeln oder als Reihe besuchen. Bitte melde dich für jede Veranstaltung einzeln an. Mehr Infos zur Reihe findest du hier.

Die Vortragsreihe ist Teil des Projekts „Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz“ (juDU). Es wird von FARN als Kooperationsprojekt der Naturfreundejugend, NAJU und BUNDjugend durchgeführt wird.

Veranstaltungsinfos
Datum: 12.02.2026 18:00 bis 19:30

Tags: #online #seminar #gegen_rechts

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.