13.11.2025

Die tun doch nur so?! Extrem rechte Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Naturschutz ist politisch! – Online-Reihe zum Erkennen zum Entkräften rechter Ideologien

Immer öfter versuchen rechte Gruppen im Naturschutz mitzumischen. Sie stellen Kooperationsanfragen an Umweltinitiativen, betreiben ökologische Gärten oder Höfe oder beteiligen sich öffentlich an Debatten. Doch warum interessieren sich eigentlich extrem rechte Akteur*innen für Themen wie Nachhaltigkeit oder Naturschutz? Welche Ziele stecken dahinter? Um das zu verstehen, wirft dieser Vortrag einen Blick in die Geschichte des deutschen Natur- und Umweltschutzes, aber auch auf aktuelle Einfallstore für extrem rechten Ideologien. Das kann uns helfen, demokratiefeindliche und menschenverachtende Erzählungen und Denkmuster im Naturschutz zu identifizieren und ihnen gezielt entgegenzutreten.

Anmeldung hier.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Du kannst den Vortrag einzeln oder als Reihe besuchen. Bitte melde dich für jede Veranstaltung einzeln an. Mehr Infos zur Reihe findest du hier.

Die Vortragsreihe ist Teil des Projekts „Jugendverbände für Demokratie im Umweltschutz“ (juDU), einem Kooperationsprojekt von Naturfreundejugend, NAJU und BUNDjugend.

Veranstaltungsinfos
Datum: 13.11.2025 18:00 bis 19:30

Tags: #online #seminar #gegen_rechts

Hinweis schließen

Cookies helfen der Naturfreundejugend Deutschlands, die Webseite für Dich besser zu gestalten. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.