Campingfreizeit an der Kriebsteintalsperre

Stell dir vor: Du wachst auf, die ersten Sonnenstrahlen spiegeln sich im glitzernden Wasser der Kriebstein-Talsperre, und die frische Morgenluft riecht nach Abenteuer. Kein Wecker, kein Alltag, nur du, die Natur und eine Woche voller Bewegung, Lachen und bleibenden Erinnerungen. Vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 erwartet dich eine supermäßige Campingfreizeit. Unser Sommerabenteuer am See verspricht unvergessliche Tage voller Spaß, Action und Entspannung inmitten der Natur. Nachts schlafen wir unter dem „Tausend-Sterne-Zelt“ und lauschen dem sanften Plätschern des Wassers, während tagsüber ein abwechslungsreiches Programm auf uns wartet.
Auf dem Wasser kannst du beim Stand-Up-Paddling dein Gleichgewicht testen, mit dem Kanu bzw. Booten die Talsperre erobern oder einfach beim Schwimmen die sommerliche Erfrischung genießen. Wer es entspannter mag, kann sich bei einer Dampferrundfahrt zurücklehnen und die traumhafte Umgebung vom Wasser aus bewundern. Aber auch an Land gibt es jede Menge zu entdecken. Ob Beachvolleyball, Tischtennis oder actionreiche Geländespiele, bei uns kommt keiner zu kurz. Die kreativen Mäuse unter euch können mit uns auch Armbänder knüpfen, Naturkunstwerke gestalten oder Traumfänger basteln. Am Abend versammeln wir uns am Lagerfeuer, erzählen Geschichten und backen Stockbrot über den knisternden Flammen. Und wer weiß: vielleicht haben wir Lust auf ein Outdoor-Kino unter dem Sternenhimmel – ein magischer Moment, den man nicht so schnell vergisst.
Hier ist Platz für große und kleine Abenteurer, für sportliche Herausforderungen und entspannte Stunden mit neuen Freunden. Also pack deine Sachen, lass den Schulalltag hinter dir und erlebe mit uns eine unvergessliche Zeit am Wasser, die noch lange in Erinnerung bleibt! Wir freuen uns auf dich!
Datum: | 29.06.2025 bis 04.07.2025 |
Reiseziel: | Talsperre Kriebstein/ JH Falkenhain |
Unterbringung: | Zelt |
Anreise: | Eigenan-/abreise |
Veranstalter: | Naturfreundejugend Sachsen |
Alter von: | 6-9 Jahre |
Alter bis: | 11-13 Jahre |
Preis: | 225 Euro |
Ermäßigung: | 215 Euro für Naturfreundemitglieder |