Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Naturfreundejugend Sachsen bedeutet anfangs vielleicht eine kleine Überforderung – aber schon nach kurzer Zeit erwartet dich eine großartige Arbeitsatmosphäre, ein tolles Team und garantiert keine Langeweile! Du solltest bereit sein, Eigeninitiative zu zeigen und gutgemeinte Hinweise anzunehmen und versuchen diese umzusetzen. Keine Sorge – hier sind alle super herzlich und es ist völlig in Ordnung, Fehler zu machen oder Fragen zu stellen. Was du mitbringen solltest: Kontaktfreude, Lernbereitschaft und Interesse sozialen sowie ökologischen Themen an (wenn du nicht so viel Wissen dazu hast, ist das nicht so wichtig, man kann es ja alles lernen ;)).
Hier ein Bericht unserer FÖJlerin 2024/25:
Mein Erfahrungsbericht zur Naturfreundejugend im FÖJ:
Im Rahmen meines FÖJ bin ich seit dem 01.01.2025 bei der Naturfreundejugend tätig, nachdem ich meine ursprüngliche Einsatzstelle aus persönlichen Gründen gewechselt habe. Little did I know wurde das zur besten Entscheidung, die ich treffen konnte. Innerhalb kürzester Zeit durfte ich so viele offene und herzliche Menschen kennenlernen und habe bereits wirklich einiges dazugelernt.
Anfangs war ich ehrlich gesagt ziemlich unsicher, was mich hier erwartet. Die Aufgabenbereiche sind unglaublich vielfältig aber doch irgendwie alle miteinander verknüpft: Von der Organisation von Ferienfreizeiten und Projekten über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur direkten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist alles dabei. Gerade diese Abwechslung macht die Einsatzstelle aber so besonders spannend, erfordert jedoch auch Kontaktfreudigkeit, Organisationstalent und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Die größte Herausforderung war es für mich bis jetzt ehrlich gesagt, die Strukturen des Vereins zu verstehen – also zu wissen, was es mit den Ortsgruppen auf sich hat und worin genau der Unterschied zwischen den Naturfreunden und der Naturfreundejugend liegt und was sonst halt noch dazu gehört. Mit der Zeit klären sich diese Dinge jedoch, und bei Fragen sind wirklich immer alle hilfsbereit :) !
Was mich wirklich erfüllt ist das tolle Arbeitsklima. Egal ob meine Bildungsreferentin, meine Kolleg*innen Holly und Luisa nebenan oder die anderen – alle sind super offen, freundlich und unterstützen dich, wenn du Hilfe brauchst. Deine Arbeit und deine Ideen werden ernst genommen und geschätzt und selbst, wenn Fehler passieren oder du Mal überfordert bist, wird dir das nicht direkt übelgenommen! Genau das hilft mir, über mich hinauszuwachsen.
Man wächst vor allem darin, Jugendgruppen selbstbewusst anzuleiten und zu motivieren, seine organisatorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und das sprachliche Ausdrucksvermögen zu stärken – insbesondere durch die vielfältigen Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und beim Verfassen von Texten. Wichtig ist auf jeden Fall trotzdem, dass man auch in stressigeren Momenten den Überblick behalten kann und sich nicht entmutigen lässt, denn es gibt Tage, an denen einfach mehr ansteht als an anderen.
Mein Ziel für das FÖJ ist es mittlerweile, selbstständiger zu werden und Erfahrungen zu sammeln, die mich wirklich weiterbringen – auch wenn ich zu Beginn am 01.09.2024 ehrlich gesagt dachte, ich würde das Jahr nur zur Überbrückung nutzen. Rückblickend hilft mir der Wechsel zur Naturfreundejugend dabei meinem neuen Ziel ein Stückchen eher zu kommen. Mein Fazit: Wenn du wirklich etwas aus deinem FÖJ mitnehmen möchtest, dich ausprobieren und weiterentwickeln willst, bist du hier genau richtig. Das FÖJ bei der Naturfreundejugend ist abwechslungsreich, fordernd und vor allem unglaublich bereichernd – und ich bin froh, diesen Weg gegangen zu sein.
Wenn Du Fragen hast, wende Dich an die Geschäftstelle der Naturfreundejugend Sachsen
Schwepnitzer Straße 1
01097 Dresden
Tel.: 0351-426 678 04
eMail: 8i98n98f98o98Ø98n98a98t98u98r98f98r98e98u98n98d98e98j98u98g98e98n98d98-98s98a98c98h98s98e98n98.98d98e9
Weitere Informationen, rund um das FÖJ findet ihr hier:
Oder schaut mal in den Freiwilligenblog:
Und bei unserem Träger, der Sächsischen Umweltakademie (SUA gGmbH) kannst du dich direkt bewerben und darauf hinweisen, dass du gern dein FÖJ bei der Naturfreundejugend Sachsen absolvieren möchtest: